Ein ganzheitlicher Ansatz ist die effektivste Methode zur Behandlung von Schlafstörungen

Kurzfristige Schlafstörungen können von jedem ein Leben lang erfahren werden und sind das häufigste Problem bei Menschen jeden Alters und Berufes. Wenn solche Störungen jedoch über einen längeren Zeitraum andauern, gehen sie bereits in das Stadium der chronischen Schlaflosigkeit über, die eine ziemlich gefährliche Krankheit ist, die die Arbeitsfähigkeit verringert und sich negativ auf die Psyche und den gesamten menschlichen Körper auswirkt.

 


Bei Verdacht auf chronische Schlaflosigkeit sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Schlafstörungen werden in Kiew in der „MedicoMente“-Klinik behandelt. Qualifizierte Spezialisten helfen bei der Diagnose der Krankheit, verschreiben eine individuelle und die optimalste Behandlungsoption.

Was ist Schlafstörung?

Schlafstörung ist ein allgemeiner Begriff, der Einschlafprobleme, Schlafstörungen und frühes Aufstehen umfasst. Schlaflosigkeit wird als Krankheit wahrgenommen, wenn die Symptome den Allgemeinzustand einer Person erheblich beeinträchtigen, da für manche Menschen sogar drei Stunden Schlaf die Norm sein können. Schlaflosigkeit ist bei älteren Menschen viel häufiger als bei jungen Menschen. In den meisten Fällen sind psychische Faktoren die Ursache der Krankheit.

Symptome und Anzeichen von Schlaflosigkeit

Ein charakteristisches Merkmal der Krankheit ist das Fehlen der Erholungsphase des Schlafes. Es gibt bestimmte Symptome, die auf eine Schlafstörung hinweisen:

 

  • Schwierigkeiten beim Einschlafen;
  • flacher, unruhiger Schlaf;
  • häufiges Erwachen mitten in der Nacht;
  • tageszeitliche Müdigkeit;
  • frühes Erwachen, die Gesamtdauer der Qualitätsruhe überschreitet 6 Stunden nicht;
  • übermäßige Müdigkeit;
  • gesteigerte Emotionalität.

 

 

Wenn eine Person die oben genannten Symptome mindestens dreimal pro Woche für einen Monat oder länger feststellt und keine äußeren Reize auftreten, muss in diesem Fall dringend fachärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.

 


Da ein längerer Schlafmangel die Wahrnehmung, das Auswendiglernen neuer Informationen, über den mentalen und allgemeinen physiologischen Zustand des Körpers negativ beeinflussen kann, wird eine Person reizbar, zerstreut, und wenn eine Person zunehmend mit ihrer erhöhten Reizbarkeit und unvernünftigen Unzufriedenheit wahrgenommen wird, lohnt es sich höchstwahrscheinlich, das biologische Regime von Schlaf und Ruhe zu überdenken.

Häufige Ursachen, die zu chronischer Schlaflosigkeit führen

Die Ursachen von Schlaflosigkeit können sehr unterschiedlich sein, aber oft gibt es zwei Hauptgruppen: physiologische und psychologische.

 

 

Physiologische Gründe sind:

 

  • chronisches Schmerzsyndrom;
  • Fehlfunktionen des endokrinen Systems (hormonelle Schlaflosigkeit);
  • chronische Krankheiten (Ischämie, Bluthochdruck, Diabetes mellitus);
  • Verletzung von Verdauungsprozessen, Sodbrennen, Reflux;
  • Wechseljahre bei Frauen;
  • Schlafapnoe (Atemstillstand während des Schlafens).

 


Andere physiologische Gründe sind Restless-Legs-Syndrom, Mangel an Vitaminen und Aminosäuren im Körper, Nieren- und Leberversagen, Atembeschwerden bei Asthma bronchiale.

 

 

Für den Fall, dass eine Person keine physiologischen Pathologien hat, aber immer noch eine Schlafstörung vorliegt, können die Gründe durch psychologische Faktoren verursacht werden:

 

  • Stress und nervöse Belastung;
  • neurologische Störungen des Zentralnervensystems;
  • erhöhte Angst;
  • Arbeiten in der Nacht;
  • die Wirkung äußerer Reize;
  • Abhängigkeit von Schlaf- und Beruhigungsmitteln.

 


Andere Gründe, die zu Schlaflosigkeit führen können, sind der Lebensrhythmus selbst, der häufige Wechsel der Zeitzonen, der Konsum von psychoaktiven Substanzen und Stimulanzien, das Alter, der Missbrauch von Getränken wie Kaffee, Energy-Drinks, Alkohol.

Methoden und Ansätze zur Behandlung von Schlaflosigkeit

Egal welche Faktoren die Schlaflosigkeit verursachen, ohne wirksame Therapie für lange Zeit besteht die Möglichkeit, dass schwerwiegendere Krankheiten und Störungen auftreten, die eine ernsthaftere und langfristigere Genesung erfordern. Sie können in Kiew in der „MedicoMente“-Klinik eine Behandlung von Schlaflosigkeit machen.

 


Um diese Art von Krankheit zu beseitigen, wenden die Spezialisten der Klinik die folgenden Methoden an:

 

  • Psychotherapie – spielt eine große Rolle bei der Behandlung von Schlafstörungen, da viele der Ursachen von Schlaflosigkeit im Bereich emotionaler und psychischer Probleme liegen. Ermöglicht Ihnen, Angstzustände zu reduzieren, Entspannungstechniken und Schlafhygiene zu erlernen.
  • Die Pharmakotherapie wird eingesetzt, wenn die Krankheit das normale Leben stark beeinträchtigt und es bereits notwendig ist, spezifische Medikamente zur Verbesserung der Schlafqualität einzunehmen. In diesem Fall können für kurze Zeit Hypnotika, Barbiturate und manchmal Antidepressiva verschrieben werden. Alle Medikamente werden ausschließlich von einem Arzt verschrieben, abhängig von der Diagnose und dem aktuellen Zustand des Patienten.
  • Klinische Hypnose wirkt sich positiv auf fast jede Krankheit aus, die mit einer Störung des Zentralnervensystems verbunden ist, was dazu beiträgt, das Problem auf einer tieferen Ebene zu lösen.

 


Neben den Haupttherapiemethoden können auch verschiedene physiotherapeutische Wirkungen genutzt werden: Elektroschlaf, transkranielle Elektrostimulation, diencephale Elektromodulation. Alle diese Methoden zeigen als Monotherapie bei Schlafproblemen eine recht gute Wirkung, jedoch ist eine komplexe Behandlung von Schlaflosigkeit immer am effektivsten.

Vorteile der komplexen Behandlung von Schlafstörungen in der “MedicoMente”- Klinik

Die Spezialisten der “MedicoMente”-Klinik bieten bewährte und wirksame Methoden zur komplexen Behandlung von Schlafstörungen. Therapien können pharmakologische und nicht-pharmakologische Ansätze kombinieren. Die Behandlung wird individuell abgestimmt und erfolgt ausschließlich entsprechend der Erkrankungsform.

 


Die moderne Klinik hat komfortable Bedingungen für die vollständige Diagnose und Behandlung von Schlaflosigkeit geschaffen. Die Ärzte der Klinik wenden einen individuellen Ansatz für jeden Patienten an, verwenden Instrumental-, Labor- und andere diagnostische Forschungsmethoden, um eine genaue Diagnose zu stellen und den effektivsten Behandlungsverlauf zu verschreiben.

 

 

Die Klinik bietet den Patienten folgende Dienstleistungen an: kostenlose Beratung von einem Facharzt (in der ersten Phase); komplette Diagnostik von Organen und Systemen; medikamentöse Therapie (je nach Indikation); Psychotherapiekurs; die stationäre Behandlung erfolgt in komfortablen Räumen, wie Hotelzimmern; zusätzliche physiotherapeutische Wirkungen (Physiotherapie, Massage); ausgewogene Ernährung.

 

 

Behandlungsprogramme werden individuell für jeden Patienten ausgewählt. Nur eine umfassende Behandlung von chronischer Schlaflosigkeit mit den wirksamsten Methoden ist ein Garant für die schnelle Wiederherstellung der Schlafqualität und des Allgemeinzustands des Körpers.


 

Die Anmeldung bei uns ist ganz einfach:

 

 

 

Die Termine erfolgen unter der folgenden Adresse:
Medovaja-Str. 10, 08340 Gnedinskaya Dorf, Boryspil Bezirk, Kiew Oblast, Ukraine.

Patientenbewertungen zur Suchtbehandlung

Andere Behandlungen

Ketamintherapie in der “MedicoMente” – Klinik – Kiew, Ukraine

Vor relativ kurzer Zeit haben Ärzte zur Bekämpfung von Depressionen erfolgreich das Medikament Ketamin eingesetzt – ein Anästhetikum mit ausgeprägter analgetischer Wirkung, das bei der Behandlung von psychisch instabilen Zuständen positive Ergebnisse gebracht hat.

Weiterlesen
Medikamentöse Behandlung von Drogenabhängigkeit

Das Problem der Drogensucht wird als auch weltweit von Jahr zu Jahr dringlicher. Die Zahl der Drogenabhängigen nimmt stetig zu, ebenso die Auswahl an Drogen. Drogensucht ist ein gefährliches medizinisches und soziales Problem und kann zu den schlimmsten Folgen führen. Die Erkrankung kann in mehreren Stadien verlaufen und es ist…

Weiterlesen
Ein ganzheitlicher Ansatz ist die effektivste Methode zur Behandlung von Schlafstörungen

Schlafstörung ist ein allgemeiner Begriff, der Einschlafprobleme, Schlafstörungen und frühes Aufstehen umfasst.

Weiterlesen
Eine umfassende Behandlung als die effektivste Methode, um mit Panikattacken umzugehen

Panikattacken sind eine neurotische Störung, die sich in Angstanfällen und unerklärlichen Angstzuständen in Kombination mit somatischen Symptomen äußert. Der Anfall kann mit der Manifestation verschiedener physiologischer Beschwerden beginnen, etwa dreißig Minuten andauern und enden, wobei ein Gefühl der Hilflosigkeit und Angst vor einer möglichen Wiederholung zurückbleibt.

Weiterlesen